Pfarrei Nittenau
08.06.2023
Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam

Heilige des Tages:
Sel. Maria Gräfin von Droste Hl. Medardus Hl. Chlodulf Hl. Engelbert von Schäftlarn Hl. Giselbert von Cappenberg Sel. Ilga

Evangelium des Tages:
Evangelium nach Johannes 6,51-58.
Bistum Regensburg
   Kirchenjahr, Kirchenkalender, Kirchliches Festjahr
WillkommenSeelsorgerGottesdiensteTermine 2023PfarrbriefMusik und GesangMitgliedergruppenPfarrbüroBildergalerieRaumbelegung
    
    
 

Evangelium nach Lukas 16,1-8.

In jener Zeit sagte Jesus zu seinen Jüngern: Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Diesen beschuldigte man bei ihm, er verschleudere sein Vermögen.
Darauf ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: Was höre ich über dich? Leg Rechenschaft ab über deine Verwaltung! Du kannst nicht länger mein Verwalter sein.
Da überlegte der Verwalter: Mein Herr entzieht mir die Verwaltung. Was soll ich jetzt tun? Zu schwerer Arbeit tauge ich nicht, und zu betteln schäme ich mich.
Doch - ich weiß, was ich tun muss, damit mich die Leute in ihre Häuser aufnehmen, wenn ich als Verwalter abgesetzt bin.
Und er ließ die Schuldner seines Herrn, einen nach dem andern, zu sich kommen und fragte den ersten: Wieviel bist du meinem Herrn schuldig?
Er antwortete: Hundert Fass Öl. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein, setz dich gleich hin, und schreib «fünfzig».
Dann fragte er einen andern: Wieviel bist du schuldig? Der antwortete: Hundert Sack Weizen. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein, und schreib «achtzig».
Und der Herr lobte die Klugheit des unehrlichen Verwalters und sagte: Die Kinder dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichtes.

Erste Lesung: Brief des Apostels Paulus an die Philipper 3,17-21.4,1.

Ahmt auch ihr mich nach, Brüder, und achtet auf jene, die nach dem Vorbild leben, das ihr an uns habt.
Denn viele - von denen ich oft zu euch gesprochen habe, doch jetzt unter Tränen spreche - leben als Feinde des Kreuzes Christi.
Ihr Ende ist das Verderben, ihr Gott der Bauch; ihr Ruhm besteht in ihrer Schande; Irdisches haben sie im Sinn.
Unsere Heimat aber ist im Himmel. Von dorther erwarten wir auch Jesus Christus, den Herrn, als Retter,
der unseren armseligen Leib verwandeln wird in die Gestalt seines verherrlichten Leibes, in der Kraft, mit der er sich alles unterwerfen kann.
Darum, meine geliebten Brüder, nach denen ich mich sehne, meine Freude und mein Ehrenkranz, steht fest in der Gemeinschaft mit dem Herrn, liebe Brüder.

Psalm: ps 122(121),1-3.4-5.

Ich freute mich, als man mir sagte:
?Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern.
Schon stehen wir in deinen Toren, Jerusalem:
Jerusalem, du starke Stadt,
dicht gebaut und fest gefügt.

Dorthin ziehen die Stämme hinauf, die Stämme des Herrn,
wie es Israel geboten ist,
den Namen des Herrn zu preisen.
Denn dort stehen Throne bereit für das Gericht,
die Throne des Hauses David.





   
 Evangelium des Tages 
 04.07.: Mt 8,23-27.
03.07.: Johannes 20,24-29.
02.07.: Mt 10,37-42.
01.07.: Mt 8,5-17.
30.06.: Mt 8,1-4.
29.06.: Mt 16,13-19.
28.06.: Mt 7,15-20.
27.06.: Mt 7,6.12-14.
26.06.: Mt 7,1-5.
25.06.: Mt 10,26-33.
24.06.: Lukas 1,57-66.80.
23.06.: Mt 6,19-23.
22.06.: Mt 6,7-15.
21.06.: Mt 6,1-6.16-18.
20.06.: Mt 5,43-48.
19.06.: Mt 5,38-42.
18.06.: Mt 9,36-38.10,1-8.
17.06.: Lukas 2,41-51.
16.06.: Mt 11,25-30.
15.06.: Mt 5,20-26.
14.06.: Mt 5,17-19.
13.06.: Mt 5,13-16.
12.06.: Mt 5,1-12.
11.06.: Mt 9,9-13.
10.06.: Markus 12,38-44.
09.06.: Markus 12,35-37.
08.06.: Johannes 6,51-58.
07.06.: Markus 12,18-27.
06.06.: Markus 12,13-17.
05.06.: Markus 12,1-12.
04.06.: Johannes 3,16-18.
03.06.: Markus 11,27-33.
02.06.: Markus 11,11-25.
01.06.: Markus 10,46-52.
31.05.: Markus 10,32-45.
30.05.: Markus 10,28-31.
29.05.: Johannes 15,26-27.16,1-3.12-15.
28.05.: Johannes 20,19-23.
27.05.: Johannes 21,20-25.
26.05.: Johannes 21,1.15-19.
25.05.: Johannes 17,20-26.
24.05.: Johannes 17,6a.11b-19.
23.05.: Johannes 17,1-11a.
22.05.: Johannes 16,29-33.
21.05.: Johannes 17,1-11a.
20.05.: Johannes 16,23b-28.
19.05.: Johannes 16,20-23a.
18.05.: Mt 28,16-20.
17.05.: Johannes 16,12-15.
16.05.: Johannes 16,5-11.
15.05.: Johannes 15,26-27.16,1-4a.
14.05.: Johannes 14,15-21.
13.05.: Johannes 15,18-21.
12.05.: Johannes 15,12-17.
11.05.: Johannes 15,9-11.
10.05.: Johannes 15,1-8.
09.05.: Johannes 14,27-31a.
08.05.: Johannes 14,21-26.
07.05.: Johannes 14,1-12.
06.05.: Johannes 14,7-14.
05.05.: Johannes 14,1-6.
04.05.: Johannes 13,16-20.
03.05.: Johannes 14,6-14.
02.05.: Johannes 10,22-30.
01.05.: Johannes 10,11-18.
30.04.: Johannes 10,1-10.
29.04.: Mt 11,25-30.
28.04.: Johannes 6,52-59.
27.04.: Johannes 6,44-51.
26.04.: Johannes 6,35-40.
25.04.: Markus 16,15-20.
24.04.: Johannes 6,22-29.
23.04.: Lukas 24,13-35.
22.04.: Johannes 6,16-21.
21.04.: Johannes 6,1-15.
20.04.: Johannes 3,31-36.
19.04.: Johannes 3,16-21.
18.04.: Johannes 3,7-15.
17.04.: Johannes 3,1-8.
16.04.: Johannes 20,19-31.
15.04.: Markus 16,9-15.
14.04.: Johannes 21,1-14.
13.04.: Lukas 24,35-48.
12.04.: Johannes 20,11-18.
11.04.: Mt 28,8-15.
10.04.: Lukas 24,13-35.
 
Pfarrei Nittenau

Willkommen
Seelsorger
Gottesdienste
Taufe und Firmung
Mitgliedergruppen
Pfarrbüro
Bildergalerie
Messintention anmelden
Schutzkonzept
Ansprechpartner...
Friedhof
Kirchenglocken
Eltern-Kind
Kindergruppen

Das kirchliche Festjahr

Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2023
Das Kirchenjahr 2024

Weiterführende Medien

Katholisches Fernsehen
Katholisches Radio
Erwachsenenbildung

Die Sakramente

Die Beichte


Impressum | Datenschutz | Prävention