Pfarrei Nittenau
13.01.2025
Montag der 1. Woche im Jahreskreis

Heilige des Tages:
Hl. Hilarius von Poitiers Hl. Remigius von Reims Hl. Berno von Cluny Hl. Heldemar Hl. Gottfried von Cappenberg Hl. Yvette (Jutta)

Evangelium des Tages:
Evangelium nach Markus 1,14-20.
   Kirchenjahr, Kirchenkalender, Kirchliches Festjahr
WillkommenSeelsorgerGottesdienstePfarrbriefMusik und GesangMitgliedergruppenPfarrbüroBildergalerieRaumbelegung
    
    
 

Mt 9,1-8.

In jener Zeit stieg Jesus ins Boot, fuhr über den See und kam in seine Stadt.
Und siehe, man brachte einen Gelähmten auf seinem Bett zu ihm. Als Jesus ihren Glauben sah, sagte er zu dem Gelähmten: Hab Vertrauen, mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben!
Und siehe, einige Schriftgelehrte dachten: Er lästert Gott.
Jesus wusste, was sie dachten, und sagte: Warum denkt ihr Böses in euren Herzen?
Was ist denn leichter, zu sagen: Deine Sünden sind dir vergeben! oder zu sagen: Steh auf und geh umher?
Damit ihr aber erkennt, dass der Menschensohn die Vollmacht hat, auf der Erde Sünden zu vergeben. Darauf sagte er zu dem Gelähmten: Steh auf, nimm dein Bett und geh in dein Haus!
Und der Mann stand auf und ging in sein Haus.
Als die Leute das sahen, erschraken sie und priesen Gott, der solche Vollmacht den Menschen gegeben hat.

Erste Lesung: Buch Amos 7,10-17.

In jenen Tagen sandte Amazja, der Priester von Bet-El, zu Jerobeam, dem König von Israel, und ließ ihm sagen: Mitten im Haus Israel hat sich Amos gegen dich verschworen; seine Worte sind unerträglich für das Land.
Denn so sagt Amos: Jerobeam stirbt durch das Schwert und Israel muss in die Verbannung ziehen, fort von seinem Boden.
Zu Amos aber sagte Amazja: Seher, geh, flieh ins Land Juda! Iss dort dein Brot und prophezeie dort!
In Bet-El darfst du nicht mehr prophezeien; denn das hier ist das königliche Heiligtum und der Reichstempel.
Amos antwortete Amazja: Ich bin kein Prophet und kein Prophetenschüler, sondern ich bin ein Viehhirte und veredle Maulbeerfeigen.
Aber der HERR hat mich hinter meiner Herde weggenommen und zu mir gesagt: Geh und prophezeie meinem Volk Israel!
Darum höre jetzt das Wort des HERRN! Du sagst: Prophezeie nicht gegen Israel und geifere nicht gegen das Haus Isaak!
Darum ? so spricht der HERR: Deine Frau wird zur Hure in der Stadt, deine Söhne und Töchter fallen unter dem Schwert, dein Boden wird mit der Messschnur verteilt, du selbst stirbst auf unreinem Boden und Israel muss in die Verbannung ziehen, fort von seinem Boden.

Psalm: ps 19(18),8.9.10.11-12.

Die Weisung des HERRN ist vollkommen,
sie erquickt den Menschen.
Das Zeugnis des HERRN ist verlässlich,
den Unwissenden macht es weise.

Die Befehle des HERRN sind gerade,
sie erfüllen das Herz mit Freude.
Das Gebot des HERRN ist rein,
es erleuchtet die Augen.

Die Furcht des HERRN ist lauter,
sie besteht für immer.
Die Urteile des HERRN sind wahrhaftig,
gerecht sind sie alle.

Sie sind kostbarer als Gold, als Feingold in Menge.
Sie sind süßer als Honig, als Honig aus Waben.
Auch dein Knecht lässt sich von ihnen warnen;
reichen Lohn hat, wer sie beachtet.





   
 Evangelium des Tages 
 08.02.: Markus 6,30-34.
07.02.: Markus 6,14-29.
06.02.: Markus 6,7-13.
05.02.: Markus 6,1b-6.
04.02.: Markus 5,21-43.
03.02.: Markus 5,1-20.
02.02.: Lukas 2,22-40.
01.02.: Markus 4,35-41.
31.01.: Markus 4,26-34.
30.01.: Markus 4,21-25.
29.01.: Markus 4,1-20.
28.01.: Markus 3,31-35.
27.01.: Markus 3,22-30.
26.01.: Lukas 1,1-4.4,14-21.
25.01.: Markus 16,15-18.
24.01.: Markus 3,13-19.
23.01.: Markus 3,7-12.
22.01.: Markus 3,1-6.
21.01.: Markus 2,23-28.
20.01.: Markus 2,18-22.
19.01.: Johannes 2,1-11.
18.01.: Markus 2,13-17.
17.01.: Markus 2,1-12.
16.01.: Markus 1,40-45.
15.01.: Markus 1,29-39.
14.01.: Markus 1,21-28.
13.01.: Markus 1,14-20.
12.01.: Lukas 3,15-16.21-22.
11.01.: Lukas 5,12-16.
10.01.: Lukas 4,14-22a.
09.01.: Markus 6,45-52.
08.01.: Markus 6,34-44.
07.01.: Mt 4,12-17.23-25.
06.01.: Mt 2,1-12.
05.01.: Johannes 1,1-18.
04.01.: Johannes 1,35-42.
03.01.: Johannes 1,29-34.
02.01.: Johannes 1,19-28.
01.01.: Lukas 2,16-21.
31.12.: Johannes 1,1-18.
30.12.: Lukas 2,36-40.
29.12.: Lukas 2,41-52.
28.12.: Mt 2,13-18.
27.12.: Johannes 20,2-8.
26.12.: Mt 10,17-22.
25.12.: Johannes 1,1-18.
24.12.: Lukas 2,1-14.
23.12.: Lukas 1,57-66.
22.12.: Lukas 1,39-45.
21.12.: Lukas 1,39-45.
20.12.: Lukas 1,26-38.
19.12.: Lukas 1,5-25.
18.12.: Mt 1,18-24.
17.12.: Mt 1,1-17.
16.12.: Mt 21,23-27.
15.12.: Lukas 3,10-18.
14.12.: Mt 17,9a.10-13.
13.12.: Mt 11,16-19.
12.12.: Mt 11,7b.11-15.
11.12.: Mt 11,28-30.
10.12.: Mt 18,12-14.
09.12.: Lukas 1,26-38.
08.12.: Lukas 3,1-6.
07.12.: Mt 9,35-38.10,1.6-8.
06.12.: Mt 9,27-31.
05.12.: Mt 7,21.24-27.
04.12.: Mt 15,29-37.
03.12.: Lukas 10,21-24.
02.12.: Mt 8,5-11.
01.12.: Lukas 21,25-28.34-36.
30.11.: Mt 4,18-22.
29.11.: Lukas 21,29-33.
28.11.: Lukas 21,20-28.
27.11.: Lukas 21,12-19.
26.11.: Lukas 21,5-11.
25.11.: Lukas 21,1-4.
24.11.: Johannes 18,33b-37.
23.11.: Lukas 20,27-40.
22.11.: Lukas 19,45-48.
21.11.: Lukas 19,41-44.
20.11.: Lukas 19,11-28.
19.11.: Lukas 19,1-10.
18.11.: Lukas 18,35-43.
17.11.: Markus 13,24-32.
16.11.: Lukas 18,1-8.
15.11.: Lukas 17,26-37.
 
Pfarrei Nittenau

Willkommen
Seelsorger
Gottesdienste
Taufe und Firmung
Mitgliedergruppen
Pfarrbüro
Bildergalerie
Messintention anmelden
Schutzkonzept
Ansprechpartner...
Friedhof
Kirchenglocken
Eltern-Kind
Kindergruppen

Das kirchliche Festjahr

Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2025
Das Kirchenjahr 2026

Weiterführende Medien

Katholisches Fernsehen
Katholisches Radio
Erwachsenenbildung

Die Sakramente

Die Beichte


Impressum | Datenschutz | Prävention