Pfarrei Nittenau
24.04.2025
Donnerstag der Osteroktav

Heilige des Tages:
Hl. Fidelis von Sigmaringen Hl. Mellitus Hl. Benedikt Menni Hl. Wilfrid Hl. Egbert von Irland Hl. Maria von der Hl. Euphrasia Hl. Marian von Regensburg

Evangelium des Tages:
Evangelium nach Lukas 24,35-48.
   Kirchenjahr, Kirchenkalender, Kirchliches Festjahr
WillkommenSeelsorgerGottesdienstePfarrbriefMusik und GesangMitgliedergruppenPfarrbüroBildergalerieRaumbelegung
    
    
 

Mt 11,25-27.

In jener Zeit sprach Jesus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du das vor den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen offenbart hast.
Ja, Vater, so hat es dir gefallen.
Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden; niemand kennt den Sohn, nur der Vater, und niemand kennt den Vater, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will.

Erste Lesung: Buch Jesaja 10,5-7.13-16.

So spricht der Herr: Wehe Assur, dem Stock meines Zorns! Der Knüppel in ihrer Hand, das ist meine Wut.
Gegen eine gottlose Nation sende ich ihn und gegen das Volk meines Grimms entbiete ich ihn, um Beute zu erbeuten und Raub zu rauben, um es zu zertreten wie Lehm in den Gassen.
Doch Assur stellt es sich nicht so vor, sein Herz plant es anders, es hat nur Vernichtung im Sinn, die Ausrottung nicht weniger Nationen.
Der König von Assur sagt: Das habe ich mit der Kraft meiner Hand und mit meiner Weisheit getan, denn ich bin klug. Und ich beseitige die Grenzen zwischen den Völkern, ihre Schätze plündere ich und stoße wie ein Held die Bewohner hinab.
Gleich einem Vogelnest hat meine Hand nach dem Reichtum der Völker gelangt und wie man verlassene Eier sammelt, so habe ich die ganze Welt eingesammelt. Da war keiner, der mit den Flügeln schlug, keiner, der den Schnabel aufriss und piepste.
Prahlt denn die Axt gegenüber dem, der mit ihr hackt, oder brüstet die Säge sich vor dem, der mit ihr sägt? Das wäre, wie wenn der Stock den Mann schwingt, der ihn hochhebt, oder wie wenn der Knüppel den hochhebt, der nicht aus Holz ist.
Darum schickt Gott, der HERR der Heerscharen, gegen seine Fetten die Schwindsucht und statt seiner Pracht wird ein Brand brennen wie der Brand eines Feuers.

Psalm: ps 94(93),5-6.7-8.9-10.14-15.

HERR, sie zertreten dein Volk, sie unterdrücken dein Erbteil.
Sie bringen die Witwen und Fremden um und morden die Waisen.
Sie sagten: Der HERR sieht es nicht, der Gott Jakobs merkt es nicht.
Begreift doch, ihr Toren im Volk! Ihr Unvernünftigen, wann werdet ihr klug?

Sollte der nicht hören, der das Ohr gepflanzt hat, sollte der nicht sehen, der das Auge geformt hat?
Sollte der nicht zurechtweisen, der die Nationen erzieht, er, der die Menschen Erkenntnis lehrt?
Der HERR lässt sein Volk nicht im Stich
und wird sein Erbe nicht verlassen.

Nun spricht man wieder Recht nach Gerechtigkeit;
ihr folgen alle Menschen mit redlichem Herzen.





   
 Evangelium des Tages 
 20.05.: Johannes 14,27-31a.
19.05.: Johannes 14,21-26.
18.05.: Johannes 13,31-33a.34-35.
17.05.: Johannes 14,7-14.
16.05.: Johannes 14,1-6.
15.05.: Johannes 13,16-20.
14.05.: Johannes 12,44-50.
13.05.: Johannes 10,22-30.
12.05.: Johannes 10,1-10.
11.05.: Johannes 10,27-30.
10.05.: Johannes 6,60-69.
09.05.: Johannes 6,52-59.
08.05.: Johannes 6,44-51.
07.05.: Johannes 6,35-40.
06.05.: Johannes 6,30-35.
05.05.: Johannes 6,22-29.
04.05.: Johannes 21,1-19.
03.05.: Johannes 14,6-14.
02.05.: Johannes 6,1-15.
01.05.: Johannes 3,31-36.
30.04.: Johannes 3,16-21.
29.04.: Mt 11,25-30.
28.04.: Johannes 3,1-8.
27.04.: Johannes 20,19-31.
26.04.: Markus 16,9-15.
25.04.: Johannes 21,1-14.
24.04.: Lukas 24,35-48.
23.04.: Johannes 20,11-18.
22.04.: Mt 28,8-15.
21.04.: Lukas 24,13-35.
20.04.: Johannes 20,1-9.
19.04.: Lukas 24,1-12.
18.04.: Johannes 18,1-40.19,1-42.
17.04.: Johannes 13,1-15.
16.04.: Mt 26,14-25.
15.04.: Johannes 13,21-33.36-38.
14.04.: Johannes 12,1-11.
13.04.: Lukas 22,14-71.23,1-56.
12.04.: Johannes 11,45-57.
11.04.: Johannes 10,31-42.
10.04.: Johannes 8,51-59.
09.04.: Johannes 8,31-42.
08.04.: Johannes 8,21-30.
07.04.: Johannes 8,1-11.
06.04.: Johannes 8,1-11.
05.04.: Johannes 7,40-53.
04.04.: Johannes 7,1-2.10.25-30.
03.04.: Johannes 5,31-47.
02.04.: Johannes 5,17-30.
01.04.: Johannes 5,1-16.
31.03.: Johannes 4,43-54.
30.03.: Lukas 15,1-3.11-32.
29.03.: Lukas 18,9-14.
28.03.: Markus 12,28b-34.
27.03.: Lukas 11,14-23.
26.03.: Mt 5,17-19.
25.03.: Lukas 1,26-38.
24.03.: Lukas 4,24-30.
23.03.: Lukas 13,1-9.
22.03.: Lukas 15,1-3.11-32.
21.03.: Mt 21,33-43.45-46.
20.03.: Lukas 16,19-31.
19.03.: Mt 1,16.18-21.24a.
18.03.: Mt 23,1-12.
17.03.: Lukas 6,36-38.
16.03.: Lukas 9,28-36.
15.03.: Mt 5,43-48.
14.03.: Mt 5,20-26.
13.03.: Mt 7,7-12.
12.03.: Lukas 11,29-32.
11.03.: Mt 6,7-15.
10.03.: Mt 25,31-46.
09.03.: Lukas 4,1-13.
08.03.: Lukas 5,27-32.
07.03.: Mt 9,14-15.
06.03.: Lukas 9,22-25.
05.03.: Mt 6,1-6.16-18.
04.03.: Markus 10,32-45.
03.03.: Markus 10,28-31.
02.03.: Markus 10,17-27.
01.03.: Lukas 6,39-45.
28.02.: Markus 10,1-12.
27.02.: Markus 9,41-50.
26.02.: Markus 9,38-40.
25.02.: Markus 9,30-37.
24.02.: Johannes 15,9-17.
 
Pfarrei Nittenau

Willkommen
Seelsorger
Gottesdienste
Taufe und Firmung
Mitgliedergruppen
Pfarrbüro
Bildergalerie
Messintention anmelden
Schutzkonzept
Ansprechpartner...
Friedhof
Kirchenglocken
Eltern-Kind
Kindergruppen

Das kirchliche Festjahr

Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2025
Das Kirchenjahr 2026

Weiterführende Medien

Katholisches Fernsehen
Katholisches Radio
Erwachsenenbildung

Die Sakramente

Die Beichte


Impressum | Datenschutz | Prävention