Pfarrei Nittenau
02.05.2025
Freitag der 2. Osterwoche

Heilige des Tages:
Hl. Athanasius Hl. Boris Hl. Zoë Hl. Liudhard Hl. Mafalda Hl. Erminio Filippo Pampuri Hl. Sigismund Hl. Wiborada Hl. Antonius von Florenz Hl. Konrad von Seldenbüren

Evangelium des Tages:
Evangelium nach Johannes 6,1-15.
   
WillkommenSeelsorgerGottesdienstePfarrbriefMusik und GesangMitgliedergruppenPfarrbüroBildergalerieRaumbelegung
    
    
 

Osterfestkreis 2026

Das Kirchliche Festjahr leuchtet in unterschiedlichen liturgischen Farben. Viele Festtage sind beweglich. Deren Kalendertage werden durch den Zyklus der Wochentage im Kalenderjahr und durch die Konstellation von Erde, Sonne und Mond zueinander, nämlich des ersten Vollmondes im Frühling, beeinflusst.

Das Kirchenjahr 2026 Herrenfeste 2026 Marienfeste 2026 Osterfestkreis 2026

Februar 2026
H18.AschermittwochHochfest
März 2026
H22.PassionssonntagHochfest
H29.PalmsonntagHochfest
April 2026
H02.GründonnerstagHochfest
H03.KarfreitagHochfest
H05.OstersonntagHochfest
H06.OstermontagHochfest
H12.Weißer SonntagHochfest
Mai 2026
H14.Christi HimmelfahrtHochfest
H24.PfingstsonntagHochfest
H25.PfingstmontagHochfest


Das Kirchenjahr 2026 Herrenfeste 2026 Marienfeste 2026 Osterfestkreis 2026
    
Pfarrei Nittenau

Willkommen
Seelsorger
Gottesdienste
Taufe und Firmung
Mitgliedergruppen
Pfarrbüro
Bildergalerie
Messintention anmelden
Schutzkonzept
Ansprechpartner...
Friedhof
Kirchenglocken
Eltern-Kind
Kindergruppen

Das kirchliche Festjahr

Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2025
Das Kirchenjahr 2026

Weiterführende Medien

Katholisches Fernsehen
Katholisches Radio
Erwachsenenbildung

Die Sakramente

Die Beichte


Impressum | Datenschutz | Prävention