Pfarrei Nittenau
10.07.2025
Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis

Heilige des Tages:
Hl. Erich v. Schweden Hl. Knud v. Dänemark Hl. Olaf v. Norwegen Hl. Landfried Sel. Engelbert Kolland Hl. Alexander

Evangelium des Tages:
Mt 10,7-15.
   Kirchenjahr, Kirchenkalender, Kirchliches Festjahr
WillkommenSeelsorgerGottesdienstePfarrbriefMusik und GesangMitgliedergruppenPfarrbüroBildergalerieRaumbelegung
    
    
 

Evangelium nach Lukas 17,11-19.

Auf dem Weg nach Jerusalem zog Jesus durch das Grenzgebiet von Samarien und Galiläa.
Als er in ein Dorf hineingehen wollte, kamen ihm zehn Aussätzige entgegen. Sie blieben in der Ferne stehen
und riefen: Jesus, Meister, hab Erbarmen mit uns!
Als er sie sah, sagte er zu ihnen: Geht, zeigt euch den Priestern! Und während sie zu den Priestern gingen, wurden sie rein.
Einer von ihnen aber kehrte um, als er sah, dass er geheilt war; und er lobte Gott mit lauter Stimme.
Er warf sich vor den Füßen Jesu zu Boden und dankte ihm. Dieser Mann war aus Samarien.
Da sagte Jesus: Es sind doch alle zehn rein geworden. Wo sind die übrigen neun?
Ist denn keiner umgekehrt, um Gott zu ehren, außer diesem Fremden?
Und er sagte zu ihm: Steh auf und geh! Dein Glaube hat dir geholfen.

Erste Lesung: Zweites Buch der Könige 5,14-17.

In jenen Tagen ging Naaman, der Syrer, zum Jordan hinab und tauchte siebenmal unter, wie ihm der Gottesmann befohlen hatte. Da wurde sein Leib gesund wie der Leib eines Kindes und er war rein.
Nun kehrte er mit seinem ganzen Gefolge zum Gottesmann zurück, trat vor ihn hin und sagte: Jetzt weiß ich, dass es nirgends auf der Erde einen Gott gibt außer in Israel. So nimm jetzt von deinem Knecht ein Dankgeschenk an!
Elischa antwortete: So wahr der Herr lebt, in dessen Dienst ich stehe: Ich nehme nichts an. Auch als Naaman ihn dringend bat, es zu nehmen, lehnte er ab.
Darauf sagte Naaman: Wenn es also nicht sein kann, dann gebe man deinem Knecht so viel Erde, wie zwei Maultiere tragen können; denn dein Knecht wird keinem andern Gott mehr Brand- und Schlachtopfer darbringen als Jahwe allein.

Psalm: Psalm 98(97),1.2-3ab.3cd-4.

Singet dem Herrn ein neues Lied;
denn er hat wunderbare Taten vollbracht!
Er hat mit seiner Rechten geholfen
und mit seinem heiligen Arm.

Der Herr hat sein Heil bekannt gemacht
und sein gerechtes Wirken enthüllt vor den Augen der Völker.
Er dachte an seine Huld
und an seine Treue zum Hause Israel.

Alle Enden der Erde
sahen das Heil unsres Gottes.
Jauchzt vor dem Herrn, alle Länder der Erde,
freut euch, jubelt und singt!

Zweite Lesung: Zweiter Brief des Apostels Paulus an Timotheus 2,8-13.

Denk daran, dass Jesus Christus, der Nachkomme Davids, von den Toten auferstanden ist; so lautet mein Evangelium,für das ich zu leiden habe und sogar wie ein Verbrecher gefesselt bin; aber das Wort Gottes ist nicht gefesselt.Das alles erdulde ich um der Auserwählten willen, damit auch sie das Heil in Christus Jesus und die ewige Herrlichkeit erlangen.Das Wort ist glaubwürdig: Wenn wir mit Christus gestorben sind, werden wir auch mit ihm leben;wenn wir standhaft bleiben, werden wir auch mit ihm herrschen; wenn wir ihn verleugnen, wird auch er uns verleugnen.Wenn wir untreu sind, bleibt er doch treu, denn er kann sich selbst nicht verleugnen.
   
 Evangelium des Tages 
 04.08.: Mt 14,13-21.
03.08.: Lukas 12,13-21.
02.08.: Mt 14,1-12.
01.08.: Mt 13,54-58.
31.07.: Mt 13,47-52.
30.07.: Mt 13,44-46.
29.07.: Johannes 11,19-27.
28.07.: Mt 13,31-35.
27.07.: Lukas 11,1-13.
26.07.: Mt 13,24-30.
25.07.: Mt 20,20-28.
24.07.: Mt 13,10-17.
23.07.: Johannes 15,1-8.
22.07.: Johannes 20,1-2.11-18.
21.07.: Mt 12,38-42.
20.07.: Lukas 10,38-42.
19.07.: Mt 12,14-21.
18.07.: Mt 12,1-8.
17.07.: Mt 11,28-30.
16.07.: Mt 11,25-27.
15.07.: Mt 11,20-24.
14.07.: Mt 10,34-42.11,1.
13.07.: Lukas 10,25-37.
12.07.: Mt 10,24-33.
11.07.: Mt 19,27-29.
10.07.: Mt 10,7-15.
09.07.: Mt 10,1-7.
08.07.: Mt 9,32-38.
07.07.: Mt 9,18-26.
06.07.: Lukas 10,1-12.17-20.
05.07.: Mt 9,14-17.
04.07.: Mt 9,9-13.
03.07.: Johannes 20,24-29.
02.07.: Lukas 1,39-56.
01.07.: Mt 8,23-27.
30.06.: Mt 8,18-22.
29.06.: Mt 16,13-19.
28.06.: Lukas 2,41-51.
27.06.: Lukas 15,3-7.
26.06.: Mt 7,21-29.
25.06.: Mt 7,15-20.
24.06.: Lukas 1,57-66.80.
23.06.: Mt 7,1-5.
22.06.: Lukas 9,18-24.
21.06.: Mt 6,24-34.
20.06.: Mt 6,19-23.
19.06.: Lukas 9,11b-17.
18.06.: Mt 6,1-6.16-18.
17.06.: Mt 5,43-48.
16.06.: Mt 5,38-42.
15.06.: Johannes 16,12-15.
14.06.: Mt 5,33-37.
13.06.: Mt 5,27-32.
12.06.: Mt 5,20-26.
11.06.: Mt 10,7-13.
10.06.: Mt 5,13-16.
09.06.: Johannes 3,16-21.
08.06.: Johannes 20,19-23.
07.06.: Johannes 21,20-25.
06.06.: Johannes 21,1.15-19.
05.06.: Johannes 17,20-26.
04.06.: Johannes 17,6a.11b-19.
03.06.: Johannes 17,1-11a.
02.06.: Johannes 16,29-33.
01.06.: Johannes 17,20-26.
31.05.: Johannes 16,23b-28.
30.05.: Johannes 16,20-23a.
29.05.: Lukas 24,46-53.
28.05.: Johannes 16,12-15.
27.05.: Johannes 16,5-11.
26.05.: Johannes 15,26-27.16,1-4a.
25.05.: Johannes 14,23-29.
24.05.: Johannes 15,18-21.
23.05.: Johannes 15,12-17.
22.05.: Johannes 15,9-11.
21.05.: Johannes 15,1-8.
20.05.: Johannes 14,27-31a.
19.05.: Johannes 14,21-26.
18.05.: Johannes 13,31-33a.34-35.
17.05.: Johannes 14,7-14.
16.05.: Johannes 14,1-6.
15.05.: Johannes 13,16-20.
14.05.: Johannes 12,44-50.
13.05.: Johannes 10,22-30.
12.05.: Johannes 10,1-10.
 
Pfarrei Nittenau

Willkommen
Seelsorger
Gottesdienste
Taufe und Firmung
Mitgliedergruppen
Pfarrbüro
Bildergalerie
Messintention anmelden
Schutzkonzept
Ansprechpartner...
Friedhof
Kirchenglocken
Eltern-Kind
Kindergruppen

Das kirchliche Festjahr

Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2025
Das Kirchenjahr 2026

Weiterführende Medien

Katholisches Fernsehen
Katholisches Radio
Erwachsenenbildung

Die Sakramente

Die Beichte


Impressum | Datenschutz | Prävention