Pfarrei Nittenau
09.05.2025
Freitag der 3. Osterwoche

Heilige des Tages:
Hl. Ottokar III. Hl. Beatus Sel. Maria Theresia von Jesus Gerhardinger Hl. Volkmar Hl. Pachomius der Ältere Hl. Adalgar Prophet Jesaja

Evangelium des Tages:
Evangelium nach Johannes 6,52-59.
   Kirchenjahr, Kirchenkalender, Kirchliches Festjahr
WillkommenSeelsorgerGottesdienstePfarrbriefMusik und GesangMitgliedergruppenPfarrbüroBildergalerieRaumbelegung
    
    
 

Evangelium nach Johannes 16,23b-28.

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen, amen, ich sage euch: Was ihr den Vater in meinem Namen bitten werdet, das wird er euch geben.
Bis jetzt habt ihr noch um nichts in meinem Namen gebeten. Bittet und ihr werdet empfangen, damit eure Freude vollkommen ist.
Dies habe ich in Bildreden zu euch gesagt; es kommt die Stunde, in der ich nicht mehr in Bildreden zu euch sprechen, sondern euch offen vom Vater künden werde.
An jenem Tag werdet ihr in meinem Namen bitten und ich sage euch nicht, dass ich den Vater für euch bitten werde;
denn der Vater selbst liebt euch, weil ihr mich geliebt und weil ihr geglaubt habt, dass ich von Gott ausgegangen bin.
Ich bin vom Vater ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater.

Erste Lesung: Apostelgeschichte 18,23-28.

Nachdem Paulus einige Zeit in Antiochia in Syrien geblieben war, zog er weiter, durchwanderte zuerst das galatische Land, dann Phrygien und stärkte alle Jünger.
Ein Jude namens Apollos kam nach Ephesus. Er stammte aus Alexandria, war redekundig und in der Schrift bewandert.
Er war unterwiesen im Weg des Herrn. Er sprach mit glühendem Geist und trug die Lehre von Jesus genau vor; doch kannte er nur die Taufe des Johannes.
Er begann, mit Freimut in der Synagoge zu sprechen. Priscilla und Aquila hörten ihn, nahmen ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes noch genauer dar.
Als er nach Achaia gehen wollte, schrieben die Brüder den Jüngern und ermunterten sie, ihn aufzunehmen. Nach seiner Ankunft wurde er den Gläubigen durch die Gnade eine große Hilfe.
Denn mit Nachdruck widerlegte er die Juden, indem er öffentlich aus der Schrift nachwies, dass Jesus der Christus sei.

Psalm: Psalmen 47(46),2-3.8-9.10.

Ihr Völker alle, klatscht in die Hände;
jauchzt Gott zu mit lautem Jubel!
Denn Furcht gebietend ist der HERR, der Höchste,
ein großer König über die ganze Erde.

Denn König der ganzen Erde ist Gott.
Singt ihm ein Weisheitslied!
Gott wurde König über die Völker,
Gott hat sich auf seinen heiligen Thron gesetzt.

Versammelt sind die Fürsten der Völker
als Volk des Gottes Abrahams.
Denn Gott gehören die Schilde der Erde;
er ist hoch erhaben.





   
 Evangelium des Tages 
 04.06.: Johannes 17,6a.11b-19.
03.06.: Johannes 17,1-11a.
02.06.: Johannes 16,29-33.
01.06.: Johannes 17,20-26.
31.05.: Johannes 16,23b-28.
30.05.: Johannes 16,20-23a.
29.05.: Lukas 24,46-53.
28.05.: Johannes 16,12-15.
27.05.: Johannes 16,5-11.
26.05.: Johannes 15,26-27.16,1-4a.
25.05.: Johannes 14,23-29.
24.05.: Johannes 15,18-21.
23.05.: Johannes 15,12-17.
22.05.: Johannes 15,9-11.
21.05.: Johannes 15,1-8.
20.05.: Johannes 14,27-31a.
19.05.: Johannes 14,21-26.
18.05.: Johannes 13,31-33a.34-35.
17.05.: Johannes 14,7-14.
16.05.: Johannes 14,1-6.
15.05.: Johannes 13,16-20.
14.05.: Johannes 12,44-50.
13.05.: Johannes 10,22-30.
12.05.: Johannes 10,1-10.
11.05.: Johannes 10,27-30.
10.05.: Johannes 6,60-69.
09.05.: Johannes 6,52-59.
08.05.: Johannes 6,44-51.
07.05.: Johannes 6,35-40.
06.05.: Johannes 6,30-35.
05.05.: Johannes 6,22-29.
04.05.: Johannes 21,1-19.
03.05.: Johannes 14,6-14.
02.05.: Johannes 6,1-15.
01.05.: Johannes 3,31-36.
30.04.: Johannes 3,16-21.
29.04.: Mt 11,25-30.
28.04.: Johannes 3,1-8.
27.04.: Johannes 20,19-31.
26.04.: Markus 16,9-15.
25.04.: Johannes 21,1-14.
24.04.: Lukas 24,35-48.
23.04.: Johannes 20,11-18.
22.04.: Mt 28,8-15.
21.04.: Lukas 24,13-35.
20.04.: Johannes 20,1-9.
19.04.: Lukas 24,1-12.
18.04.: Johannes 18,1-40.19,1-42.
17.04.: Johannes 13,1-15.
16.04.: Mt 26,14-25.
15.04.: Johannes 13,21-33.36-38.
14.04.: Johannes 12,1-11.
13.04.: Lukas 22,14-71.23,1-56.
12.04.: Johannes 11,45-57.
11.04.: Johannes 10,31-42.
10.04.: Johannes 8,51-59.
09.04.: Johannes 8,31-42.
08.04.: Johannes 8,21-30.
07.04.: Johannes 8,1-11.
06.04.: Johannes 8,1-11.
05.04.: Johannes 7,40-53.
04.04.: Johannes 7,1-2.10.25-30.
03.04.: Johannes 5,31-47.
02.04.: Johannes 5,17-30.
01.04.: Johannes 5,1-16.
31.03.: Johannes 4,43-54.
30.03.: Lukas 15,1-3.11-32.
29.03.: Lukas 18,9-14.
28.03.: Markus 12,28b-34.
27.03.: Lukas 11,14-23.
26.03.: Mt 5,17-19.
25.03.: Lukas 1,26-38.
24.03.: Lukas 4,24-30.
23.03.: Lukas 13,1-9.
22.03.: Lukas 15,1-3.11-32.
21.03.: Mt 21,33-43.45-46.
20.03.: Lukas 16,19-31.
19.03.: Mt 1,16.18-21.24a.
18.03.: Mt 23,1-12.
17.03.: Lukas 6,36-38.
16.03.: Lukas 9,28-36.
15.03.: Mt 5,43-48.
14.03.: Mt 5,20-26.
13.03.: Mt 7,7-12.
12.03.: Lukas 11,29-32.
11.03.: Mt 6,7-15.
 
Pfarrei Nittenau

Willkommen
Seelsorger
Gottesdienste
Taufe und Firmung
Mitgliedergruppen
Pfarrbüro
Bildergalerie
Messintention anmelden
Schutzkonzept
Ansprechpartner...
Friedhof
Kirchenglocken
Eltern-Kind
Kindergruppen

Das kirchliche Festjahr

Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2025
Das Kirchenjahr 2026

Weiterführende Medien

Katholisches Fernsehen
Katholisches Radio
Erwachsenenbildung

Die Sakramente

Die Beichte


Impressum | Datenschutz | Prävention