Pfarrei Nittenau
12.07.2025
Samstag der 14. Woche im Jahreskreis

Heilige des Tages:
Hl. Fortunatus Hl. Hermagoras Hl. Ansbald von Prüm Hl. Felix und Hl. Nabor Hl. Johannes Gualbertus Hl. Sigisbert

Evangelium des Tages:
Mt 10,24-33.
   Kirchenjahr, Kirchenkalender, Kirchliches Festjahr
WillkommenSeelsorgerGottesdienstePfarrbriefMusik und GesangMitgliedergruppenPfarrbüroBildergalerieRaumbelegung
    
    
 

Mt 14,13-21.

In jener Zeit, als Jesus hörte, dass Johannes enthauptet worden war, fuhr er mit dem Boot in eine einsame Gegend, um allein zu sein. Aber die Leute in den Städten hörten davon und gingen ihm zu Fuß nach.
Als er ausstieg und die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen und heilte die Kranken, die bei ihnen waren.
Als es Abend wurde, kamen die Jünger zu ihm und sagten: Der Ort ist abgelegen, und es ist schon spät geworden. Schick doch die Menschen weg, damit sie in die Dörfer gehen und sich etwas zu essen kaufen können.
Jesus antwortete: Sie brauchen nicht wegzugehen. Gebt ihr ihnen zu essen!
Sie sagten zu ihm: Wir haben nur fünf Brote und zwei Fische bei uns.
Darauf antwortete er: Bringt sie her!
Dann ordnete er an, die Leute sollten sich ins Gras setzen. Und er nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf, sprach den Lobpreis, brach die Brote und gab sie den Jüngern; die Jünger aber gaben sie den Leuten,
und alle aßen und wurden satt. Als die Jünger die übriggebliebenen Brotstücke einsammelten, wurden zwölf Körbe voll.
Es waren etwa fünftausend Männer, die an dem Mahl teilnahmen, dazu noch Frauen und Kinder.

Erste Lesung: Buch Numeri 11,4b-15.

In jenen Tagen sagten die Israeliten: Wenn uns doch jemand Fleisch zu essen gäbe!
Wir denken an die Fische, die wir in Ägypten umsonst zu essen bekamen, an die Gurken und Melonen, an den Lauch, an die Zwiebeln und an den Knoblauch.
Doch jetzt vertrocknet uns die Kehle, nichts bekommen wir zu sehen als immer nur Manna.
Das Manna war wie Koriandersamen, und es sah wie Bdelliumharz aus.
Die Leute pflegten umherzugehen und es zu sammeln; sie mahlten es mit der Handmühle oder zerstampften es im Mörser, kochten es in einem Topf und bereiteten daraus Brotfladen. Es schmeckte wie Ölkuchen.
Wenn bei Nacht der Tau auf das Lager fiel, fiel auch das Manna.
Mose hörte die Leute weinen, eine Sippe wie die andere; jeder weinte am Eingang seines Zeltes. Da entbrannte der Zorn des Herrn; Mose aber war verstimmt
und sagte zum Herrn: Warum hast du deinen Knecht so schlecht behandelt, und warum habe ich nicht deine Gnade gefunden, dass du mir die Last mit diesem ganzen Volk auferlegst?
Habe denn ich dieses ganze Volk in meinem Schoß getragen, oder habe ich es geboren, dass du zu mir sagen kannst: Nimm es an deine Brust, wie der Wärter den Säugling, und trag es in das Land, das ich seinen Vätern mit einem Eid zugesichert habe?
Woher soll ich für dieses ganze Volk Fleisch nehmen? Sie weinen vor mir und sagen zu mir: Gib uns Fleisch zu essen!
Ich kann dieses ganze Volk nicht allein tragen, es ist mir zu schwer.
Wenn du mich so behandelst, dann bring mich lieber gleich um, wenn ich überhaupt deine Gnade gefunden habe. Ich will mein Elend nicht mehr ansehen.

Psalm: ps 81(80),12-13.14-15.16-17.

Israel hat mich nicht gewollt.
Mein Volk hat nicht auf meine Stimme gehört;
Da überließ ich sie ihrem verstockten Herzen,
und sie handelten nach ihren eigenen Plänen.

Ach dass doch mein Volk auf mich hörte,
dass Israel gehen wollte auf meinen Wegen!
Wie bald würde ich seine Feinde beugen,
meine Hand gegen seine Bedränger wenden.

Alle, die den Herrn hassen, müssten Israel schmeicheln,
und das sollte für immer so bleiben.
Ich würde es nähren mit bestem Weizen
und mit Honig aus dem Felsen sättigen.





   
 Evangelium des Tages 
 07.08.: Mt 16,13-23.
06.08.: Mt 17,1-9.
05.08.: Mt 14,22-36.
04.08.: Mt 14,13-21.
03.08.: Lukas 12,13-21.
02.08.: Mt 14,1-12.
01.08.: Mt 13,54-58.
31.07.: Mt 13,47-52.
30.07.: Mt 13,44-46.
29.07.: Johannes 11,19-27.
28.07.: Mt 13,31-35.
27.07.: Lukas 11,1-13.
26.07.: Mt 13,24-30.
25.07.: Mt 20,20-28.
24.07.: Mt 13,10-17.
23.07.: Johannes 15,1-8.
22.07.: Johannes 20,1-2.11-18.
21.07.: Mt 12,38-42.
20.07.: Lukas 10,38-42.
19.07.: Mt 12,14-21.
18.07.: Mt 12,1-8.
17.07.: Mt 11,28-30.
16.07.: Mt 11,25-27.
15.07.: Mt 11,20-24.
14.07.: Mt 10,34-42.11,1.
13.07.: Lukas 10,25-37.
12.07.: Mt 10,24-33.
11.07.: Mt 19,27-29.
10.07.: Mt 10,7-15.
09.07.: Mt 10,1-7.
08.07.: Mt 9,32-38.
07.07.: Mt 9,18-26.
06.07.: Lukas 10,1-12.17-20.
05.07.: Mt 9,14-17.
04.07.: Mt 9,9-13.
03.07.: Johannes 20,24-29.
02.07.: Lukas 1,39-56.
01.07.: Mt 8,23-27.
30.06.: Mt 8,18-22.
29.06.: Mt 16,13-19.
28.06.: Lukas 2,41-51.
27.06.: Lukas 15,3-7.
26.06.: Mt 7,21-29.
25.06.: Mt 7,15-20.
24.06.: Lukas 1,57-66.80.
23.06.: Mt 7,1-5.
22.06.: Lukas 9,18-24.
21.06.: Mt 6,24-34.
20.06.: Mt 6,19-23.
19.06.: Lukas 9,11b-17.
18.06.: Mt 6,1-6.16-18.
17.06.: Mt 5,43-48.
16.06.: Mt 5,38-42.
15.06.: Johannes 16,12-15.
14.06.: Mt 5,33-37.
13.06.: Mt 5,27-32.
12.06.: Mt 5,20-26.
11.06.: Mt 10,7-13.
10.06.: Mt 5,13-16.
09.06.: Johannes 3,16-21.
08.06.: Johannes 20,19-23.
07.06.: Johannes 21,20-25.
06.06.: Johannes 21,1.15-19.
05.06.: Johannes 17,20-26.
04.06.: Johannes 17,6a.11b-19.
03.06.: Johannes 17,1-11a.
02.06.: Johannes 16,29-33.
01.06.: Johannes 17,20-26.
31.05.: Johannes 16,23b-28.
30.05.: Johannes 16,20-23a.
29.05.: Lukas 24,46-53.
28.05.: Johannes 16,12-15.
27.05.: Johannes 16,5-11.
26.05.: Johannes 15,26-27.16,1-4a.
25.05.: Johannes 14,23-29.
24.05.: Johannes 15,18-21.
23.05.: Johannes 15,12-17.
22.05.: Johannes 15,9-11.
21.05.: Johannes 15,1-8.
20.05.: Johannes 14,27-31a.
19.05.: Johannes 14,21-26.
18.05.: Johannes 13,31-33a.34-35.
17.05.: Johannes 14,7-14.
16.05.: Johannes 14,1-6.
15.05.: Johannes 13,16-20.
14.05.: Johannes 12,44-50.
 
Pfarrei Nittenau

Willkommen
Seelsorger
Gottesdienste
Taufe und Firmung
Mitgliedergruppen
Pfarrbüro
Bildergalerie
Messintention anmelden
Schutzkonzept
Ansprechpartner...
Friedhof
Kirchenglocken
Eltern-Kind
Kindergruppen

Das kirchliche Festjahr

Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2025
Das Kirchenjahr 2026

Weiterführende Medien

Katholisches Fernsehen
Katholisches Radio
Erwachsenenbildung

Die Sakramente

Die Beichte


Impressum | Datenschutz | Prävention