Pfarrei Nittenau
08.06.2023
Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam

Heilige des Tages:
Sel. Maria Gräfin von Droste Hl. Medardus Hl. Chlodulf Hl. Engelbert von Schäftlarn Hl. Giselbert von Cappenberg Sel. Ilga

Evangelium des Tages:
Evangelium nach Johannes 6,51-58.
Bistum Regensburg
   Kirchenjahr, Kirchenkalender, Kirchliches Festjahr
WillkommenSeelsorgerGottesdiensteTermine 2023PfarrbriefMusik und GesangMitgliedergruppenPfarrbüroBildergalerieRaumbelegung
    
    
 

Evangelium nach Johannes 21,1.15-19.

In jener Zeit offenbarte sich Jesus den Jüngern noch einmal, am See von Tiberias, und er offenbarte sich in folgender Weise.
Als sie gegessen hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus: Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich mehr als diese? Er antwortete ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe. Jesus sagte zu ihm: Weide meine Lämmer!
Zum zweiten Mal fragte er ihn: Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich? Er antwortete ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe. Jesus sagte zu ihm: Weide meine Schafe!
Zum dritten Mal fragte er ihn: Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich? Da wurde Petrus traurig, weil Jesus ihn zum dritten Mal gefragt hatte: Liebst du mich? Er gab ihm zur Antwort: Herr, du weißt alles; du weißt, dass ich dich liebe. Jesus sagte zu ihm: Weide meine Schafe!
Amen, amen, ich sage dir: Als du jünger warst, hast du dich selbst gegürtet und gingst, wohin du wolltest. Wenn du aber alt geworden bist, wirst du deine Hände ausstrecken und ein anderer wird dich gürten und dich führen, wohin du nicht willst.
Das sagte Jesus, um anzudeuten, durch welchen Tod er Gott verherrlichen werde. Nach diesen Worten sagte er zu ihm: Folge mir nach!

Erste Lesung: Apostelgeschichte 25,13-21.

In jenen Tagen trafen König Agrippa und seine Schwester Berenike in Cäsarea ein, um Festus ihre Aufwartung zu machen.
Sie blieben mehrere Tage dort. Da trug Festus dem König den Fall des Paulus vor und sagte: Von Felix ist ein Mann als Gefangener zurückgelassen worden,
gegen den die Hohenpriester und die Ältesten der Juden, als ich in Jerusalem war, vorstellig wurden. Sie forderten seine Verurteilung,
ich aber erwiderte ihnen, es sei bei den Römern nicht üblich, einen Menschen auszuliefern, bevor nicht der Angeklagte den Anklägern gegenübergestellt sei und Gelegenheit erhalten habe, sich gegen die Anschuldigungen zu verteidigen.
Als sie dann zusammen hierher kamen, setzte ich mich gleich am nächsten Tag auf den Richterstuhl und ließ den Mann vorführen.
Bei der Gegenüberstellung brachten die Kläger keine Anklage wegen solcher Verbrechen vor, die ich vermutet hatte;
sie führten nur einige Streitfragen gegen ihn ins Feld, die ihre Religion und einen gewissen Jesus betreffen, der gestorben ist, von dem Paulus aber behauptet, er lebe.
Da ich mich auf die Untersuchung dieser Dinge nicht verstand, fragte ich, ob er nach Jerusalem gehen wolle, um sich dort deswegen richten zu lassen.
Paulus jedoch legte Berufung ein; er wollte bis zur Entscheidung der kaiserlichen Majestät in Haft bleiben. Daher gab ich Befehl, ihn in Haft zu halten, bis ich ihn zum Kaiser schicken kann.

Psalm: ps 103(102),1-2.11-12.19-20ab.

Lobe den Herrn, meine Seele,
und alles in mir seinen heiligen Namen!
Lobe den Herrn, meine Seele,
und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat:

Denn so hoch der Himmel über der Erde ist,
so hoch ist seine Huld über denen, die ihn fürchten.
So weit der Aufgang entfernt ist vom Untergang,
so weit entfernt er die Schuld von uns.

Der Herr hat seinen Thron errichtet im Himmel,
seine königliche Macht beherrscht das All.
Lobt den Herrn, ihr seine Engel,
ihr starken Helden, die seine Befehle vollstrecken.





   
 Evangelium des Tages 
 04.07.: Mt 8,23-27.
03.07.: Johannes 20,24-29.
02.07.: Mt 10,37-42.
01.07.: Mt 8,5-17.
30.06.: Mt 8,1-4.
29.06.: Mt 16,13-19.
28.06.: Mt 7,15-20.
27.06.: Mt 7,6.12-14.
26.06.: Mt 7,1-5.
25.06.: Mt 10,26-33.
24.06.: Lukas 1,57-66.80.
23.06.: Mt 6,19-23.
22.06.: Mt 6,7-15.
21.06.: Mt 6,1-6.16-18.
20.06.: Mt 5,43-48.
19.06.: Mt 5,38-42.
18.06.: Mt 9,36-38.10,1-8.
17.06.: Lukas 2,41-51.
16.06.: Mt 11,25-30.
15.06.: Mt 5,20-26.
14.06.: Mt 5,17-19.
13.06.: Mt 5,13-16.
12.06.: Mt 5,1-12.
11.06.: Mt 9,9-13.
10.06.: Markus 12,38-44.
09.06.: Markus 12,35-37.
08.06.: Johannes 6,51-58.
07.06.: Markus 12,18-27.
06.06.: Markus 12,13-17.
05.06.: Markus 12,1-12.
04.06.: Johannes 3,16-18.
03.06.: Markus 11,27-33.
02.06.: Markus 11,11-25.
01.06.: Markus 10,46-52.
31.05.: Markus 10,32-45.
30.05.: Markus 10,28-31.
29.05.: Johannes 15,26-27.16,1-3.12-15.
28.05.: Johannes 20,19-23.
27.05.: Johannes 21,20-25.
26.05.: Johannes 21,1.15-19.
25.05.: Johannes 17,20-26.
24.05.: Johannes 17,6a.11b-19.
23.05.: Johannes 17,1-11a.
22.05.: Johannes 16,29-33.
21.05.: Johannes 17,1-11a.
20.05.: Johannes 16,23b-28.
19.05.: Johannes 16,20-23a.
18.05.: Mt 28,16-20.
17.05.: Johannes 16,12-15.
16.05.: Johannes 16,5-11.
15.05.: Johannes 15,26-27.16,1-4a.
14.05.: Johannes 14,15-21.
13.05.: Johannes 15,18-21.
12.05.: Johannes 15,12-17.
11.05.: Johannes 15,9-11.
10.05.: Johannes 15,1-8.
09.05.: Johannes 14,27-31a.
08.05.: Johannes 14,21-26.
07.05.: Johannes 14,1-12.
06.05.: Johannes 14,7-14.
05.05.: Johannes 14,1-6.
04.05.: Johannes 13,16-20.
03.05.: Johannes 14,6-14.
02.05.: Johannes 10,22-30.
01.05.: Johannes 10,11-18.
30.04.: Johannes 10,1-10.
29.04.: Mt 11,25-30.
28.04.: Johannes 6,52-59.
27.04.: Johannes 6,44-51.
26.04.: Johannes 6,35-40.
25.04.: Markus 16,15-20.
24.04.: Johannes 6,22-29.
23.04.: Lukas 24,13-35.
22.04.: Johannes 6,16-21.
21.04.: Johannes 6,1-15.
20.04.: Johannes 3,31-36.
19.04.: Johannes 3,16-21.
18.04.: Johannes 3,7-15.
17.04.: Johannes 3,1-8.
16.04.: Johannes 20,19-31.
15.04.: Markus 16,9-15.
14.04.: Johannes 21,1-14.
13.04.: Lukas 24,35-48.
12.04.: Johannes 20,11-18.
11.04.: Mt 28,8-15.
10.04.: Lukas 24,13-35.
 
Pfarrei Nittenau

Willkommen
Seelsorger
Gottesdienste
Taufe und Firmung
Mitgliedergruppen
Pfarrbüro
Bildergalerie
Messintention anmelden
Schutzkonzept
Ansprechpartner...
Friedhof
Kirchenglocken
Eltern-Kind
Kindergruppen

Das kirchliche Festjahr

Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2023
Das Kirchenjahr 2024

Weiterführende Medien

Katholisches Fernsehen
Katholisches Radio
Erwachsenenbildung

Die Sakramente

Die Beichte


Impressum | Datenschutz | Prävention