Pfarrei Nittenau
13.07.2025
15. Sonntag im Jahreskreis

Heilige des Tages:
Hl. Heinrich II und Hl. Kunigunde Hl. Clelia Barbieri Hl. Sara Hl. Bertold von Scheda Hl. Silas Hl. Mildred Hl. Arno

Evangelium des Tages:
Evangelium nach Lukas 10,25-37.
   Kirchenjahr, Kirchenkalender, Kirchliches Festjahr
WillkommenSeelsorgerGottesdienstePfarrbriefMusik und GesangMitgliedergruppenPfarrbüroBildergalerieRaumbelegung
    
    
 

Evangelium nach Lukas 2,22-35.

Als sich für die Eltern Jesu die Tage der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung erfüllt hatten, brachten sie das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn darzustellen,
wie im Gesetz des Herrn geschrieben ist: Jede männliche Erstgeburt soll dem Herrn heilig genannt werden.
Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.
Und siehe, in Jerusalem lebte ein Mann namens Simeon. Dieser Mann war gerecht und fromm und wartete auf den Trost Israels und der Heilige Geist ruhte auf ihm.
Vom Heiligen Geist war ihm offenbart worden, er werde den Tod nicht schauen, ehe er den Christus des Herrn gesehen habe.
Er wurde vom Geist in den Tempel geführt; und als die Eltern das Kind Jesus hereinbrachten, um mit ihm zu tun, was nach dem Gesetz üblich war,
nahm Simeon das Kind in seine Arme und pries Gott mit den Worten:
Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden.
Denn meine Augen haben das Heil gesehen,
das du vor allen Völkern bereitet hast,
ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel.
Sein Vater und seine Mutter staunten über die Worte, die über Jesus gesagt wurden.
Und Simeon segnete sie und sagte zu Maria, der Mutter Jesu: Siehe, dieser ist dazu bestimmt, dass in Israel viele zu Fall kommen und aufgerichtet werden, und er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird, ?
und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden.

Erste Lesung: Erster Johannesbrief 2,3-11.

Schwestern und Brüder! Daran erkennen wir, dass wir Jesus Christus erkannt haben: wenn wir seine Gebote halten.
Wer sagt: Ich habe ihn erkannt!, aber seine Gebote nicht hält, ist ein Lügner und in dem ist die Wahrheit nicht.
Wer sich aber an sein Wort hält, in dem ist die Gottesliebe wahrhaft vollendet; daran erkennen wir, dass wir in ihm sind.
Wer sagt, dass er in ihm bleibt, muss auch einen Lebenswandel führen, wie er ihn geführt hat.
Geliebte, ich schreibe euch kein neues Gebot, sondern ein altes Gebot, das ihr von Anfang an hattet. Das alte Gebot ist das Wort, das ihr gehört habt.
Wiederum schreibe ich euch ein neues Gebot, was wahr ist in ihm und in euch, weil die Finsternis vergeht und das wahre Licht schon leuchtet.
Wer sagt, er sei im Licht, aber seinen Bruder hasst, ist noch in der Finsternis.
Wer seinen Bruder liebt, bleibt im Licht und in ihm gibt es keinen Anstoß.
Wer aber seinen Bruder hasst, ist in der Finsternis und wandelt in der Finsternis und weiß nicht, wohin er geht; denn die Finsternis hat seine Augen blind gemacht.

Psalm: ps 96(95),1-2.3-4.5-6.

Singet dem HERRN ein neues Lied, singt dem HERRN, alle Lande!
singt dem HERRN, preist seinen Namen! Verkündet sein Heil von Tag zu Tag!
Erzählt bei den Nationen von seiner Herrlichkeit, bei allen Völkern von seinen Wundern!
Denn groß ist der HERR und hoch zu loben, mehr zu fürchten als alle Götter.

Denn alle Götter der Völker sind Nichtse, aber der HERR ist es, der den Himmel gemacht hat.
Hoheit und Pracht sind vor seinem Angesicht, Macht und Glanz in seinem Heiligtum.





   
 Evangelium des Tages 
 08.08.: Mt 16,24-28.
07.08.: Mt 16,13-23.
06.08.: Mt 17,1-9.
05.08.: Mt 14,22-36.
04.08.: Mt 14,13-21.
03.08.: Lukas 12,13-21.
02.08.: Mt 14,1-12.
01.08.: Mt 13,54-58.
31.07.: Mt 13,47-52.
30.07.: Mt 13,44-46.
29.07.: Johannes 11,19-27.
28.07.: Mt 13,31-35.
27.07.: Lukas 11,1-13.
26.07.: Mt 13,24-30.
25.07.: Mt 20,20-28.
24.07.: Mt 13,10-17.
23.07.: Johannes 15,1-8.
22.07.: Johannes 20,1-2.11-18.
21.07.: Mt 12,38-42.
20.07.: Lukas 10,38-42.
19.07.: Mt 12,14-21.
18.07.: Mt 12,1-8.
17.07.: Mt 11,28-30.
16.07.: Mt 11,25-27.
15.07.: Mt 11,20-24.
14.07.: Mt 10,34-42.11,1.
13.07.: Lukas 10,25-37.
12.07.: Mt 10,24-33.
11.07.: Mt 19,27-29.
10.07.: Mt 10,7-15.
09.07.: Mt 10,1-7.
08.07.: Mt 9,32-38.
07.07.: Mt 9,18-26.
06.07.: Lukas 10,1-12.17-20.
05.07.: Mt 9,14-17.
04.07.: Mt 9,9-13.
03.07.: Johannes 20,24-29.
02.07.: Lukas 1,39-56.
01.07.: Mt 8,23-27.
30.06.: Mt 8,18-22.
29.06.: Mt 16,13-19.
28.06.: Lukas 2,41-51.
27.06.: Lukas 15,3-7.
26.06.: Mt 7,21-29.
25.06.: Mt 7,15-20.
24.06.: Lukas 1,57-66.80.
23.06.: Mt 7,1-5.
22.06.: Lukas 9,18-24.
21.06.: Mt 6,24-34.
20.06.: Mt 6,19-23.
19.06.: Lukas 9,11b-17.
18.06.: Mt 6,1-6.16-18.
17.06.: Mt 5,43-48.
16.06.: Mt 5,38-42.
15.06.: Johannes 16,12-15.
14.06.: Mt 5,33-37.
13.06.: Mt 5,27-32.
12.06.: Mt 5,20-26.
11.06.: Mt 10,7-13.
10.06.: Mt 5,13-16.
09.06.: Johannes 3,16-21.
08.06.: Johannes 20,19-23.
07.06.: Johannes 21,20-25.
06.06.: Johannes 21,1.15-19.
05.06.: Johannes 17,20-26.
04.06.: Johannes 17,6a.11b-19.
03.06.: Johannes 17,1-11a.
02.06.: Johannes 16,29-33.
01.06.: Johannes 17,20-26.
31.05.: Johannes 16,23b-28.
30.05.: Johannes 16,20-23a.
29.05.: Lukas 24,46-53.
28.05.: Johannes 16,12-15.
27.05.: Johannes 16,5-11.
26.05.: Johannes 15,26-27.16,1-4a.
25.05.: Johannes 14,23-29.
24.05.: Johannes 15,18-21.
23.05.: Johannes 15,12-17.
22.05.: Johannes 15,9-11.
21.05.: Johannes 15,1-8.
20.05.: Johannes 14,27-31a.
19.05.: Johannes 14,21-26.
18.05.: Johannes 13,31-33a.34-35.
17.05.: Johannes 14,7-14.
16.05.: Johannes 14,1-6.
15.05.: Johannes 13,16-20.
 
Pfarrei Nittenau

Willkommen
Seelsorger
Gottesdienste
Taufe und Firmung
Mitgliedergruppen
Pfarrbüro
Bildergalerie
Messintention anmelden
Schutzkonzept
Ansprechpartner...
Friedhof
Kirchenglocken
Eltern-Kind
Kindergruppen

Das kirchliche Festjahr

Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2025
Das Kirchenjahr 2026

Weiterführende Medien

Katholisches Fernsehen
Katholisches Radio
Erwachsenenbildung

Die Sakramente

Die Beichte


Impressum | Datenschutz | Prävention