Pfarrei Nittenau
24.04.2025
Donnerstag der Osteroktav

Heilige des Tages:
Hl. Fidelis von Sigmaringen Hl. Mellitus Hl. Benedikt Menni Hl. Wilfrid Hl. Egbert von Irland Hl. Maria von der Hl. Euphrasia Hl. Marian von Regensburg

Evangelium des Tages:
Evangelium nach Lukas 24,35-48.
   Kirchenjahr, Kirchenkalender, Kirchliches Festjahr
WillkommenSeelsorgerGottesdienstePfarrbriefMusik und GesangMitgliedergruppenPfarrbüroBildergalerieRaumbelegung
    
    
 

Evangelium nach Markus 10,46-52.

In jener Zeit als Jesus mit seinen Jüngern und einer großen Menschenmenge Jericho verließ, saß an der Straße ein blinder Bettler, Bartimäus, der Sohn des Timäus.
Sobald er hörte, dass es Jesus von Nazaret war, rief er laut: Sohn Davids, Jesus, hab Erbarmen mit mir!
Viele befahlen ihm zu schweigen. Er aber schrie noch viel lauter: Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir!
Jesus blieb stehen und sagte: Ruft ihn her! Sie riefen den Blinden und sagten zu ihm: Hab nur Mut, steh auf, er ruft dich.
Da warf er seinen Mantel weg, sprang auf und lief auf Jesus zu.
Und Jesus fragte ihn: Was willst du, dass ich dir tue? Der Blinde antwortete: Rabbuni, ich möchte sehen können.
Da sagte Jesus zu ihm: Geh! Dein Glaube hat dich gerettet. Im gleichen Augenblick konnte er sehen und er folgte Jesus auf seinem Weg nach.

Erste Lesung: Buch Jeremia 31,7-9.

So spricht der HERR: Jubelt Jakob voll Freude zu und jauchzt über das Haupt der Völker! Verkündet, lobsingt und sagt: Rette, HERR, dein Volk, den Rest Israels!
Siehe, ich bringe sie heim aus dem Nordland und sammle sie von den Enden der Erde, unter ihnen Blinde und Lahme, Schwangere und Wöchnerinnen; als große Gemeinde kehren sie hierher zurück.
Weinend kommen sie und in Erbarmen geleite ich sie. Ich führe sie an Wasserbäche, auf ebenem Weg, wo sie nicht straucheln. Denn ich bin Vater für Israel und Efraim ist mein Erstgeborener.

Psalm: ps 126(125),1-2ab.2cd-3.4-5.6.

Als der HERR das Geschick Zions wendete, da waren wir wie Träumende.
Da füllte sich unser Mund mit Lachen
und unsere Zunge mit Jubel.
Da sagte man unter den Völkern:

Groß hat der HERR an ihnen gehandelt!
Ja, groß hat der HERR an uns gehandelt. Da waren wir voll Freude.
Wende doch, HERR, unser Geschick, wie du versiegte Bäche wieder füllst im Südland!
Die mit Tränen säen, werden mit Jubel ernten.

Sie gehen, ja gehen und weinen und tragen zur Aussaat den Samen. Sie kommen, ja kommen mit Jubel und bringen ihre Garben.





Zweite Lesung: Brief an die Hebräer 5,1-6.

Jeder Hohepriester wird aus den Menschen genommen und für die Menschen eingesetzt zum Dienst vor Gott, um Gaben und Opfer für die Sünden darzubringen. Er ist fähig, mit den Unwissenden und Irrenden mitzufühlen, da er auch selbst behaftet ist mit Schwachheit, und dieser Schwachheit wegen muss er wie für das Volk so auch für sich selbst Sündopfer darbringen. Und keiner nimmt sich selbst diese Würde, sondern er wird von Gott berufen, so wie Aaron. So hat auch Christus sich nicht selbst die Würde verliehen, Hohepriester zu werden, sondern der zu ihm gesprochen hat: Mein Sohn bist du. Ich habe dich heute gezeugt, wie er auch an anderer Stelle sagt: Du bist Priester auf ewig nach der Ordnung Melchisedeks.
   
 Evangelium des Tages 
 20.05.: Johannes 14,27-31a.
19.05.: Johannes 14,21-26.
18.05.: Johannes 13,31-33a.34-35.
17.05.: Johannes 14,7-14.
16.05.: Johannes 14,1-6.
15.05.: Johannes 13,16-20.
14.05.: Johannes 12,44-50.
13.05.: Johannes 10,22-30.
12.05.: Johannes 10,1-10.
11.05.: Johannes 10,27-30.
10.05.: Johannes 6,60-69.
09.05.: Johannes 6,52-59.
08.05.: Johannes 6,44-51.
07.05.: Johannes 6,35-40.
06.05.: Johannes 6,30-35.
05.05.: Johannes 6,22-29.
04.05.: Johannes 21,1-19.
03.05.: Johannes 14,6-14.
02.05.: Johannes 6,1-15.
01.05.: Johannes 3,31-36.
30.04.: Johannes 3,16-21.
29.04.: Mt 11,25-30.
28.04.: Johannes 3,1-8.
27.04.: Johannes 20,19-31.
26.04.: Markus 16,9-15.
25.04.: Johannes 21,1-14.
24.04.: Lukas 24,35-48.
23.04.: Johannes 20,11-18.
22.04.: Mt 28,8-15.
21.04.: Lukas 24,13-35.
20.04.: Johannes 20,1-9.
19.04.: Lukas 24,1-12.
18.04.: Johannes 18,1-40.19,1-42.
17.04.: Johannes 13,1-15.
16.04.: Mt 26,14-25.
15.04.: Johannes 13,21-33.36-38.
14.04.: Johannes 12,1-11.
13.04.: Lukas 22,14-71.23,1-56.
12.04.: Johannes 11,45-57.
11.04.: Johannes 10,31-42.
10.04.: Johannes 8,51-59.
09.04.: Johannes 8,31-42.
08.04.: Johannes 8,21-30.
07.04.: Johannes 8,1-11.
06.04.: Johannes 8,1-11.
05.04.: Johannes 7,40-53.
04.04.: Johannes 7,1-2.10.25-30.
03.04.: Johannes 5,31-47.
02.04.: Johannes 5,17-30.
01.04.: Johannes 5,1-16.
31.03.: Johannes 4,43-54.
30.03.: Lukas 15,1-3.11-32.
29.03.: Lukas 18,9-14.
28.03.: Markus 12,28b-34.
27.03.: Lukas 11,14-23.
26.03.: Mt 5,17-19.
25.03.: Lukas 1,26-38.
24.03.: Lukas 4,24-30.
23.03.: Lukas 13,1-9.
22.03.: Lukas 15,1-3.11-32.
21.03.: Mt 21,33-43.45-46.
20.03.: Lukas 16,19-31.
19.03.: Mt 1,16.18-21.24a.
18.03.: Mt 23,1-12.
17.03.: Lukas 6,36-38.
16.03.: Lukas 9,28-36.
15.03.: Mt 5,43-48.
14.03.: Mt 5,20-26.
13.03.: Mt 7,7-12.
12.03.: Lukas 11,29-32.
11.03.: Mt 6,7-15.
10.03.: Mt 25,31-46.
09.03.: Lukas 4,1-13.
08.03.: Lukas 5,27-32.
07.03.: Mt 9,14-15.
06.03.: Lukas 9,22-25.
05.03.: Mt 6,1-6.16-18.
04.03.: Markus 10,32-45.
03.03.: Markus 10,28-31.
02.03.: Markus 10,17-27.
01.03.: Lukas 6,39-45.
28.02.: Markus 10,1-12.
27.02.: Markus 9,41-50.
26.02.: Markus 9,38-40.
25.02.: Markus 9,30-37.
24.02.: Johannes 15,9-17.
 
Pfarrei Nittenau

Willkommen
Seelsorger
Gottesdienste
Taufe und Firmung
Mitgliedergruppen
Pfarrbüro
Bildergalerie
Messintention anmelden
Schutzkonzept
Ansprechpartner...
Friedhof
Kirchenglocken
Eltern-Kind
Kindergruppen

Das kirchliche Festjahr

Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2025
Das Kirchenjahr 2026

Weiterführende Medien

Katholisches Fernsehen
Katholisches Radio
Erwachsenenbildung

Die Sakramente

Die Beichte


Impressum | Datenschutz | Prävention