Pfarrei Nittenau
17.03.2025
Montag der 2. Fastenwoche

Heilige des Tages:
Hl. Gertrud von Nivelles Hl. Patrick Hl. Diemut von St. Gallen Hl. Johannes Sarkander Hl. Konrad von Bayern

Evangelium des Tages:
Evangelium nach Lukas 6,36-38.
   Kirchenjahr, Kirchenkalender, Kirchliches Festjahr
WillkommenSeelsorgerGottesdienstePfarrbriefMusik und GesangMitgliedergruppenPfarrbüroBildergalerieRaumbelegung
    
    
 

Mt 6,7-15.

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen.
Macht es nicht wie sie; denn euer Vater weiß, was ihr braucht, noch ehe ihr ihn bittet.
So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name,
dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde.
Gib uns heute das Brot, das wir brauchen!
Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben!
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen!
Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben.
Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.

Erste Lesung: Buch Jesus Sirach 48,1-14.

In jenen Tagen stand Elija auf, ein Prophet wie Feuer, sein Wort brannte wie eine Fackel.
Er ließ über sie eine Hungersnot hereinbrechen und verringerte sie mit seinem Eifer;
durch das Wort des Herrn verschloss er den Himmel, ebenso ließ er dreimal Feuer herabfallen.
Wie wurdest du verherrlicht, Elija, durch deine Wunder! Wer wird sich gleich dir rühmen können?
Der einen Verstorbenen auferweckt hat vom Tod und aus dem Hades durch ein Wort des Höchsten;
der Könige in die Vernichtung geführt hat und Berühmte weg von ihrem Lager;
der am Sinai eine Zurechtweisung hört und am Horeb Urteile der Vergeltung;
der Könige salbt zur Vergeltung und ihm nachfolgende Propheten;
Der mit einem Wirbelsturm aus Feuer hinweggenommen wurde in einem Wagen mit feurigen Pferden;
der aufgeschrieben ist für Zurechtweisungen für künftige Zeiten, um den Zorn vor dem Ausbruch zu besänftigen, um das Herz des Vaters dem Sohn zuzuwenden und um die Stämme Jakobs aufzurichten.
Selig, die dich gesehen haben und die in Liebe entschlafen sind; denn auch wir werden gewiss leben.
Elija ? er wurde vom Wirbelsturm verhüllt und Elischa wurde mit seinem Geist erfüllt; zu seiner Zeit wurde er von keinem Herrscher ins Wanken gebracht und niemand hatte Macht über ihn.
Kein Wort ging über seine Kraft und noch im Tod hat sein Leib prophezeit.
In seinem Leben hat er Wunder getan und im Tod waren seine Werke erstaunlich.

Psalm: ps 97(96),1-2.3-4.5-6.7-8.

Der HERR ist König. Es juble die Erde! Freuen sollen sich die vielen Inseln.
Rings um ihn her sind Wolken und Dunkel, Gerechtigkeit und Recht sind die Stützen seines Thrones.
Feuer geht vor ihm her, verzehrt seine Gegner ringsum.
Seine Blitze erhellen den Erdkreis, die Erde sieht es und bebt.

Berge schmelzen wie Wachs vor dem HERRN, vor dem Angesicht des HERRN der ganzen Erde.
Seine Gerechtigkeit verkünden die Himmel, seine Herrlichkeit schauen alle Völker.
Alle, die Bildern dienen, werden zuschanden, die sich der Götzen rühmen. Vor ihm werfen sich alle Götter nieder.
Zion hört es und freut sich, Judas Töchter jubeln, HERR, über deine Urteile.





   
 Evangelium des Tages 
 12.04.: Johannes 11,45-57.
11.04.: Johannes 10,31-42.
10.04.: Johannes 8,51-59.
09.04.: Johannes 8,31-42.
08.04.: Johannes 8,21-30.
07.04.: Johannes 8,1-11.
06.04.: Johannes 8,1-11.
05.04.: Johannes 7,40-53.
04.04.: Johannes 7,1-2.10.25-30.
03.04.: Johannes 5,31-47.
02.04.: Johannes 5,17-30.
01.04.: Johannes 5,1-16.
31.03.: Johannes 4,43-54.
30.03.: Lukas 15,1-3.11-32.
29.03.: Lukas 18,9-14.
28.03.: Markus 12,28b-34.
27.03.: Lukas 11,14-23.
26.03.: Mt 5,17-19.
25.03.: Lukas 1,26-38.
24.03.: Lukas 4,24-30.
23.03.: Lukas 13,1-9.
22.03.: Lukas 15,1-3.11-32.
21.03.: Mt 21,33-43.45-46.
20.03.: Lukas 16,19-31.
19.03.: Mt 1,16.18-21.24a.
18.03.: Mt 23,1-12.
17.03.: Lukas 6,36-38.
16.03.: Lukas 9,28-36.
15.03.: Mt 5,43-48.
14.03.: Mt 5,20-26.
13.03.: Mt 7,7-12.
12.03.: Lukas 11,29-32.
11.03.: Mt 6,7-15.
10.03.: Mt 25,31-46.
09.03.: Lukas 4,1-13.
08.03.: Lukas 5,27-32.
07.03.: Mt 9,14-15.
06.03.: Lukas 9,22-25.
05.03.: Mt 6,1-6.16-18.
04.03.: Markus 10,32-45.
03.03.: Markus 10,28-31.
02.03.: Markus 10,17-27.
01.03.: Lukas 6,39-45.
28.02.: Markus 10,1-12.
27.02.: Markus 9,41-50.
26.02.: Markus 9,38-40.
25.02.: Markus 9,30-37.
24.02.: Johannes 15,9-17.
23.02.: Lukas 6,27-38.
22.02.: Mt 16,13-19.
21.02.: Markus 8,34-38.9,1.
20.02.: Markus 8,27-33.
19.02.: Markus 8,22-26.
18.02.: Markus 8,14-21.
17.02.: Markus 8,11-13.
16.02.: Lukas 6,17.20-26.
15.02.: Markus 8,1-10.
14.02.: Lukas 10,1-9.
13.02.: Markus 7,24-30.
12.02.: Markus 7,14-23.
11.02.: Markus 7,1-13.
10.02.: Markus 6,53-56.
09.02.: Lukas 5,1-11.
08.02.: Markus 6,30-34.
07.02.: Markus 6,14-29.
06.02.: Markus 6,7-13.
05.02.: Markus 6,1b-6.
04.02.: Markus 5,21-43.
03.02.: Markus 5,1-20.
02.02.: Lukas 2,22-40.
01.02.: Markus 4,35-41.
31.01.: Markus 4,26-34.
30.01.: Markus 4,21-25.
29.01.: Markus 4,1-20.
28.01.: Markus 3,31-35.
27.01.: Markus 3,22-30.
26.01.: Lukas 1,1-4.4,14-21.
25.01.: Markus 16,15-18.
24.01.: Markus 3,13-19.
23.01.: Markus 3,7-12.
22.01.: Markus 3,1-6.
21.01.: Markus 2,23-28.
20.01.: Markus 2,18-22.
19.01.: Johannes 2,1-11.
18.01.: Markus 2,13-17.
17.01.: Markus 2,1-12.
 
Pfarrei Nittenau

Willkommen
Seelsorger
Gottesdienste
Taufe und Firmung
Mitgliedergruppen
Pfarrbüro
Bildergalerie
Messintention anmelden
Schutzkonzept
Ansprechpartner...
Friedhof
Kirchenglocken
Eltern-Kind
Kindergruppen

Das kirchliche Festjahr

Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2025
Das Kirchenjahr 2026

Weiterführende Medien

Katholisches Fernsehen
Katholisches Radio
Erwachsenenbildung

Die Sakramente

Die Beichte


Impressum | Datenschutz | Prävention